Entsäuern - aber richtig
Viele Krankheiten entwicklen sich auf dem Boden einer chronischen Übersäuerung unserer Zellen, Gewebe und Organe. Ursächlich hierfür ist in erster Linie unser Lebensstil und die damit verbundene Fehlernährung mit teilweise erheblichen Auswirkungen auf unsere Darmgesundheit und damit auf die Gesundheit unserer Leber und Nieren.
Wie entsteht eine Übersäuerung?
Die heutige Ernährung ist gekennzeichnet durch ein Überangebot an tierischen Proteinen aus Fleisch, Wurst, Käse und Eiern. Gleichzeitig finden sich in industriell hergestellten erzeugten Fleischprodukten noch immer Antibiotikarückstände. Auch wir Ärzte müssen uns den Vorwurf einer zu hohen Antibiotikaverordnung gefallen lassen. Dies hat Auswirkungen auf unsere Darmbakterienflora. Die gesunde Darmbakterienflora mit einem hohen Anteil an Lacto- und Bifidobakterien verhindert das Aufwuchern von krankmachenden Pilzen wie Candida spp. oder Fäulnisbakterien wie Clostridien spp. Diese verändern das Milieu des Darmes grundlegend. So wird das Milieu des Dickdarmes zunehmend alkalisch und die Leber durch die Stoffwechselprodukte dieser Bakterien belastet. Eine der giftigsten Substanzen die hierbei gebildet werden ist Ammoniak. Ammoniak ist ein Zellgift, das insbesondere in der Leber die innere Zellatmung in den Mitochondrien, den Kraftwerken unserer Zellen, blockiert (siehe auch "Das krankmachende Energiedefizit"). Ammoniak ist somit eines der schädigendsten Substanzen die durch eine "Selbstvergiftung des Organismus" über den Darm auch das Gehirn erreichen kann und auch in den Nervenzellen zu Störungen der Energiegewinnung führt und Störungen des Nervensystems auslösen kann.
Eine Störung der mitochondrialen Funktion führt zu einer Beeinträchtigung der Energiegewinnung mit der Folge einer zunehmenden Milchsäuregärung in den Zellen. Schon lange ist bekannt, dass gerade Krebszellen ihre Energie durch Milchsäuregärung gewinnen. Durch das hierbei entstehende Laktat werden die Zellen übersäuert wobei die Bösartigkeit eines Tumors mit dem Ausmaß der Laktatbildung korreliert.
<< Neues Textfeld >>
Kontakt und Terminvereinbarung
Aktuelles
Neuer Internetauftritt
Erfahren Sie jetzt auch im Internet alles über unsere Praxis und das Neueste aus der Medizin.
Praxis für ganzheitliche Medizin
Dr.med.Andreas Balthasar
Schlichtener Str. 44
73614 Schorndorf
Telefon
07181 / 253749
Fax
07181 / 254541
E-mail Adresse:
praxis@drandreasbalthasar.de
Unsere Sprechzeiten
Wir machen Urlaub vom 19.7.2024 bis 4.8.2024
Wenn Sie Erkältungssymptome haben,dann kommen sie nicht einfach in die Praxis, sondern rufen Sie uns bitte an, wir beraten Sie dann über
das weitere Vorgehen.
Telefonisch erreichen Sie uns von:
Montag - Freitag
9.00 - 11.30 Uhr Montag,Dienstag,
Donnerstag 16.00-18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Terminvereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten möglich
Blutabnahmen finden täglich vor 9.00 Uhr nach Vereinbarung statt
Bitte vereinbaren Sie auch für die Sprechstunde einen Termin. Dies ermöglicht uns einen reibungslosen Ablauf und Ihnen möglichst geringe Wartezeiten.
Bitte beachten Sie auch den Notdienstplan. Sie erreichen den Notdienst über die Tel.Nr. 116 117
Patienteninfo
Wissenswertes rund um Ihren Praxisbesuch.